Willkommen auf der Homepage vom Theaterverein Gifhorn von 1891 e.V.
Unsere Komödie 2025 heißt "Der einhundertste Geburtstag"
Aufführungstermine:
21.03.2025 - 20 Uhr
22.03.2025 - 20 Uhr
23.03.2025 - 16 Uhr (Kaffee & Kuchen ab 14:30 Uhr, im Eintrittspreis nicht enthalten) >>> 23.03. ausverkauft
28.03.2025 - 20 Uhr
29.03.2025 - 16 Uhr (Kaffee & Kuchen ab 14:30 Uhr, im Eintrittspreis nicht enthalten)
30.03.2025 - 16 Uhr (Kaffee & Kuchen ab 14:30 Uhr, im Eintrittspreis nicht enthalten)
Spielort:
Psychiatrische Tagesstätte Gifhorn
Pyritzer Str. 7, 38518 Gifhorn
Barrierefreier Veranstaltungsort
----------------------------------------------------------------------------------
Und worum geht es in dem Stück?
Tante Waltraud begeht ihren einhundertsten Geburtstag und lädt zur Feier ins Hotel Münchener Hüttl ein. Mit von der Partie ist Familie Schlenke, die nach einer abenteuerlichen Fahrt im ICE von Hamburg nach München erschöpft im Hotel eintrifft. Schlenkes haben sich akribisch auf dieses Ereignis vorbereitet. Sie wollen gut Wetter machen, denn man erhofft sich einen ordentlichen Anteil am Erbe. Die Ankunft im Hotel erweist sich als ernüchternd, haben doch Gebäude und Personal ihre besten Jahre schon lange hinter sich gelassen. Für Turbulenzen sorgen zudem das Treffen mit Bernds Schwägerin samt großspurigem Gatten sowie das unverhoffte Wiedersehen mit Hedwig Wachter, Waltrauds skurriler Cousine. Die Feier rückt näher, die Spannungen steigen und es bleibt fraglich, ob kirchlicher Beistand die bevorstehende Feier in friedliche Bahnen lenken kann.
Die Zuschauer, die im Frühjahr 2024 unser letztes Stück „Haben Sie reserviert?“ besucht haben, dürfen sich übrigens auf ein Wiedersehen mit Familie Schlenke und Hedwig Wachter freuen.
In diesem Jahr hat der Theaterverein Gifhorn von 1891 e.V. mit einem Mix aus Sketchen und Zauberein unterhalten.
Die Besucher des Altstadtfestes erwartete am Altstadtfest-Sonntag Humoriges und Überraschendes unter dem Motto Zauberhaft kriminell. Sie begleiteten den passionierten Bankräuber Hans Schimmerle bei der hingebungsvollen Ausübung seines Gewerbes, staunten Sie über den Zauberer Nikito!
Das Ensemble des Theatervereins für das diesjährige Altstadtfest bestand aus Beatrice Bühring, Igor Frauendorf, Andreas Funke, Alexandra Grebe, Nils Hallbauer, Elfi Schmidt und Tirza Tittgen.
Die Aufführungen fanden am 18.08.2024 um 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr auf der Bühne im Georgshof statt, der Eintritt war frei.
Das Team des Mehrgenerationenhauses hat dem Publikum in bewährter Manier Kaffee und Kuchen geboten. Somit wurden die Besucher des Altstadtfestes im Georgshof kulturell und kulinarisch auch in diesem Jahr bestens versorgt!
Bunter Abend
Am 03.11.2023 um 19:30 Uhr konnten alle Gifhorner und Nicht-Gifhorner in der Tagesstätte Gifhorn einen bunten Abend erleben. Es handelte sich um eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes Bühnencafé – Theaterwelten (er)leben der Psychiatrische Tagesstätte Gifhorn gGmbH.
Den Abend gestalteten die Ensembles des Theaterverein Gifhorn von 1891 e.V. sowie der Theatergruppen der Tagesstätte, der Zauberer Nikito und das musikalische Clown-Duo Cocolorix. Der Abend stand also im Zeichen von Sketchen, Zauberei und Clownerie.
Die Verrückte Backstube der Tagesstätte sorgte mit Leckereien und Getränken für das leibliche Wohl der Zuschauer.
Spielort:
Psychiatrische Tagesstätte Gifhorn
Pyritzer Str. 7, 38518 Gifhorn
- Barrierefreier Veranstaltungsort -
Der Theaterverein ist gern Kooperationspartner dieses tollen Projektes: